2. Fabian-Thiesen-Cup in Malente
Am Sonntag, den 7.9.2025 ging es für unsere Walking-Footballer zum Fabian-Thiesen-Cup im
ehrwürdigen Uwe Seeler Fußball Park in Malente. Dieses Landesturnier ist nach dem leider viel zu
früh verstorbenen Fabian Thiesen benannt, der im Verband des SHFV entscheidend mit zur
Einführung und Verbreitung des Walking Football beigetragen hat.
Die landesweit angereisten 17 Mannschaften wurden zur Vorrunde in 4 Gruppen aufgeteilt und
spielten dann auf 3 top gepflegten Rasenplätzen. Die Spieldauer betrug jeweils 10 Minuten.
Unser erster Gegner in der Gruppe D war die SG Segeberg/Traveland die Walking Football seit etwa
einem Jahr spielen. Wir gingen hoch motiviert in dieses Spiel, mit der Absicht mindestens zweiter in
der Gruppe zu werden. Wir hatten auch von Anfang an mehr Zugriff auf das Spiel als der Gegner und
Toto erzielte recht schnell schon das erste Tor. Zum Schluss war es dann ein verdientes 3:0.
Tore: 2x Torsten T., 1x Karsten M.
Im zweiten Spiel trafen wir dann auf den TSV Wanderup. Auch hier waren wir drückend überlegen,
mussten trotzdem einen Gegentreffer hinnehmen, weil kurz einmal die Zuordnung in der Abwehr
fehlte. Das Endergebnis war dann ein 3:1.
Tore: 1x Torsten T., 1x Karsten M., 1x Michael Z.
Der nächste Gegner war der TSV Flintbek und die waren nicht mehr ganz so einfach zu bespielen. Wir
hatten zwar wieder früh geführt und waren am Anfang auch gut aufgestellt. Jedoch im Laufe des
Spiels dann wieder zu offensiv, sodass der Gegner zu Kontern kam. Am Ende stand dann aber ein 3:2
für uns. Damit waren wir erster in unserer Gruppe und kamen in die Endrunde der 4 Gruppensieger.
Tore: 1x Torsten T., 1x Karsten M., 1x Rolf S.
In der Hauptrunde um Platz 1 bis 4 trafen wir dann auf Gegner, die wir auch von anderen Turnieren
schon kannten. Die Kaltenkirchener TS und der Wiker SV waren eindeutig die Favoriten des Turniers.
Gegen beide hatten wir schon verloren und nur einmal ein Unentschieden gespielt, dazu hat
Kaltenkirchen scheinbar schon alle bisherigen Turniere gewonnen.
So kam es wie es kommen musste. Gleich im ersten Hauptrundenspiel geht es gegen die
Kaltenkirchener TS. Es war der erwartet harte Kampf. Wir haben super angefangen und haben einige
sehr gute Chancen gehabt. Eine dieser Chancen wurde dann zu unserer Führung, indem Kasi seinen
Gegenspieler mit einer schnellen Drehung stehen ließ und aus dem Mittelfeld mit einem knallharten
Schuss den Ball im Tor versenkte. Die Gegenwehr von Kaltenkirchen wurde natürlich heftiger und es
wurde aus allen Lagen auf unser Tor geschossen. Aber entweder unser „letzter Mann“ Hamo stand
goldrichtig oder der Ball ging übers oder neben das Tor. Die letzten Sekunden haben wir nur noch
den Ball ins Aus oder nach vorn geschlagen und so das 1:0 über die Runden gebracht.
Tore: 1x Karsten M.
Dieses Spiel hatte viel Kraft gekostet und wir mussten ohne Pause gleich in das nächste Spiel gegen
den Wiker SV. Anfangs war es auch wieder recht ausgeglichen. Wir konnten trotzdem früh mit einem
Tor von Michael Z. in Führung gehen. Im Laufe des Spiels wurde unser Abwehrspiel jedoch konfuser
und man merkte allen Spielern die fehlende Pause an. So konnte Wik ausgleichen. Bis zum Ende der
regulären Spielzeit stand das 1:1. Der Schiri entschied jedoch eine Minute nachspielen zu lassen und
nur 10 Sekunden vor Schluss konnte Wik dann zum 1:2 einnetzen.
Tore: 1x Michael Z.
Nachdem dann das Spiel Kaltenkirchen gegen Wik unentschieden ausging, mussten wir im letzten
Spiel gegen den SV Eichede gewinnen um uns den 2. Platz sichern. Das gelang dann auch klar und
deutlich dominierend, vor allem auch durch die spielerische Klasse von Kasi und Toto, mit einem 4:0
Endstand.
Tore: 2x Torsten T., 2x Karsten M.
Am Ende kam ein sehr guter 2. Platz raus.
Gefreut haben wir uns über die angereisten Fans aus der Motorradtruppe der Altliga, die uns bei den
Spielen angefeuert haben.
Vielen Dank auch an die Organisation des SHFV, die Schiedsrichter und Helfer, die zum Gelingen des
Turniers beigetragen haben.
die „glorreichen 8“:
Toto, Michael, Rolf, Volker,
Kasi, Peter, Siggi, Mahsom