2025
Am 04.06. kam es zu unserem ersten Heimspiel der Saison. Unsere Nachbarn vom Hohenasper SC waren zu Gast. Leider konnten wir auch das dritte Spiel der Saison nicht erfolgreich gestalten. Wir gerieten wieder relativ schnell mit 0:2 in Rückstand. Bei der Laufbereitschaft und der Intensitiät, die der HSC an den Tag legte, konnten wir leider nicht immer mithalten. Phillip konnte zwar auf 1:2 verkürzen, doch man hatte das Gefühl, dass unsere Gäste das Spiel im Griff hatten. Kurz vor der Pause waren wir bei einer Ecke unachtsam und zur Pause stand es 1:3. In Halbzeit zwei ging es eigentlich so weiter wie im ersten Durchgang. Wir kamen zwar ab und zu vor den Kasten der Gäste, doch das konnte man eher als harmlos bezeichnen. Der HSC machte weiterhin das Spiel und spielte sich gute Gelegenheiten heraus und trafen zum 1:4. Innerhalb einer kleiner Drangphase konnte Guido das 2:4 erzielen. Doch quasi im Gegenzug mussten wir noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. So ging das Spiel mit 5:2 an die Gäste. Man kann sagen, dass es nicht unser bestes Spiel war und der Unterschied zwischen einem lockeren internen Trainingsspiel und einem Freundschaftsspiel mit einem Gegner mit Teilen aus dem Punktspielbetrieb dann doch zu erkennen war.
Toto, Thomas, Malte, Michael Z., Lars, Fredi, André, Yanik
Kai, Michael L., Phillip, Panos, Willi, Kasi, Mahsom, Torben, Guido
2024
Endstand
Tore: Roland (2), Phillip, Guido
Am 15.05. machten wir uns bei bestem Sommerwetter auf den Weg nach Hohenaspe zum Derby. Das gute Wetter lockte auch den einen oder anderen Fan beider Seiten auf den Sportplatz vom HSC. Das Spiel war für ein Altliga-Sommerkick recht gut besucht. In der ersten Halbzeit hatten wir auch ein wenig mit der tiefstehenden Sonne zu kämpfen. Naja, es heißt ja auch „Wenn man nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose“. Diesbezüglich konnten wir diese Ausrede nicht gelten lassen. Spielerisch sah es im Ansatz doch ganz gut aus, doch so richtig schlagfertig tauchten wir nur mit einem Pfostenschuss und Lattenstreichler von Roland vorm Gästetor auf. Die Gastgeber spielten auch einen guten Ball und konnten einige gefährliche Konter fahren. Einen dieser Konter wurde auch zum 1:0 genutzt. Keine Chance für Willi im Tor. Mit dem knappen Rückstand ging es dann auch in die Pause. Den Start in die zweite Hälfte haben wir auch komplett verschlafen. Eine Ecke von rechts segelte an allen vorbei, so dass der Ball vom HSC-Stürmer ruhig angenommen und gefühlt mit den Händen in der Tasche zum 2:0 eingenetzt werden konnte. Aber so richtig waren wir durch den 2-Tore-Rückstand nicht geschockt. Denn kurz nach dem Gegentor konnten wir den 1:2 Anschlusstreffer erzielen. Super Kombi über links zwischen Phillip, Roland und Guido. Phillip blieb vor dem Keeper eiskalt und netzte locker ein. Danach zeigte sich dann doch unsere „läuferische Überlegenheit“, das Mittelfeld brillierte mit guten Kombinationen, die Abwehr entschärfte jeden Konterversuch der Gastgeber, bevor unser Keeper überhaupt eingreifen musste. Aus den guten Kombinationen konnten wir das Spiel durch Tore von Roland (2) und Guido noch drehen und siegten mit 4:2. Leider wurde der Sieg durch die Verletzung von Malte überschattet. Werde schnell wieder fit.
Danke an den HSC für das jederzeit faire Spiel. Kann gerne wiederholt werden.
Roland, Mark, Markus, Michael, Sven, Kai N.
Kai H., Malte, Timo, Thomas, Willi, Malik, Guido
Es fehlen:
Phillip (hat sich mit dem Rad verfahren)
Hamo (vor dem Spiel hat es nur für ein grünes Trikot gereicht)
und die zahlreichen Fans an der Seitenlinie
2022
Hohenasper SC - 1. FC LoLa 7:8
Am 20.05. ging es zum Derby nach Hohenaspe. Vor dem Spiel einigten wir uns, dass wir 9 gegen 9, ohne Schiedsrichter, auf einem verkürzten Feld und ohne Abseits spielten. So war das Endergebnis von 8:7 für uns vielleicht einfacher zu erklären, da es sich doch eher um eine Trainingseinheit auf einem super bespielbaren Rasen handelte. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spielchen. Wir kamen gut ins Spiel und konnten uns ansehlich nach vorne kombinieren. Das Verteidigen wurde von beiden Mannschaften teilweise nicht so richtig ernst genommen und so konnten beide Mannschaften des Öfteren gefährlich vor dem Keeper des Gegners auftauchen. Von den Chancen her, hätte das Endergebnis durchaus mit mehr Toren zu Buche stehen können. Wir haben es aber nicht geschafft unsere Angriffe oder Konter so ordentlich zu Ende zu spielen, dass dann der Ball auch im Netz von Hohenaspe zappeln konnte. Vom Spielverlauf her konnte man sagen, wir hatten zu jeder Zeit das Spiel im Griff, denn Hohenaspe konnte unsere Führungen nur lediglich einmal zum 1:1 ausgleichen. Die zwischenzeitliche 3-Tore-Führung reduzierte Hohenaspe maximal zum Ende auf 1 Tor. Wir haben zu den richtigen Momenten hoch geschaltet und das Spiel locker im Griff gehabt. Die Tore erzielten Kai (5), Timo, Malte und Markus. Wobei das eine oder andere schicke Ding (mit der Hacke oder super Kombinationen) dabei war. Im Endeffekt kann man sagen, dass man diese 9-gegen-9-Variante durchaus wiederholen könnte.
Siggi, Oliver, Malte, Michael, Thomas B., Hamo, Günter, Thomas S.
Toto, Panos, Andreas, Timo, Kai, Markus